Georgische Sprache

Eine der ältesten Sprachen der Welt

Sprachfamilien


sprachfamilien.JPG
Sprachfamilien der Welt

Die Anzahl der Sprachenfamilien und der einzelnen Sprachen ist unüberschaubar, wobei in vielen Fällen nicht einmal feststeht, ob verwandte Sprachen nicht etwa nur Dialekte einer einzigen Sprache sein.


sprachfamilien_indo.JPG
Indoeuropäische Sprachen

Indoeuropäisch  ist der Name einer Sprachfamilie, die sich zunächst über Europa und weite Teile Südasiens ausbreitete und deren Abkömmlinge heute aufgrund des Kolonialismus auf der ganzen Welt zu finden sind.

Sprachfamilien - Sprachvergleich - Sprachwandel

Kaukasische Sprachfamilien



Kaukasische Sprachfamilien


Kaukasische Ethnien

Es handelt sich um eine unter geographischen Gesichtspunkten zusammengefasste Gruppe von ungefähr 40 Sprachen, die im Kaukasus gesprochen werden und die nicht zur indogermanischen und nicht zur semitischen Sprachfamilie zählen. Es fehlt den Kaukasussprachen  (wichtigste Länder: Georgien, Aserbeidschan, Tschetschenien, Armenien) somit an jeder Gemeinsamkeit. Der Begriff “kauskasische Sprachen” ist eine rein geographische Bezeichnung!

Georgische Sprachfamilie

THE GEORGIAN LANGUAGE

von PJ Hillery

Hier können Sie die georgischen Schriften Downloaden

Georgische Schriften für WIN 98 - Georgein.exe

GeoFont-Tbilisi: Tb-c.ttf & Tb-t.ttf oder Tb.zip

GEORGIAN TRUETYPE FONT

von Temuri Imnaishvili

Original Texte

"Knight in the Panther's Skin"

von Thesaurus Indogermanischer Text und Sprachmaterialien

Georgische Manuskripten

Georgische Schriftarten

Transkription des  Georgischen Alphabet

 

Die georgische Schrift


Texte werden in Kleinbuchstaben mit unterschiedlicher Höhe, aber Überschriften in Großbuchstaben mit gleicher Höhe geschrieben. Es gibt 2 Schriftstilarten, jeweils mit Druckschrift und Schreibschrift.

Dieses ist die Kleinbuchstaben der modernen, runden Stilart :
A B D E G H I K  
 
Kh L M N O P Ph Q  
 
R S T Th U W Z ch  
 
ch sch sch ts tsh tsch tschh ds dsch

Die Umschrift wird in der "Einführung in die Transkription" erklärt.

 

Die armenische Schrift


Es gibt große und kleine Buchstaben, Druckschrift und Schreibschrift.

A B D E EE F G H
I J K L M N O OO
P R RR S S T V W
ch ch kh ph th je dsch ds
sch sch ts'h ts tsch tsch'h


Erklärung dazu in der "Einführung in die Transkription".

 

Die russische Schrift

Die russische Schrift ist unserer lateinischen sehr ähnlich. Das kommt daher, dass beide aus der griechischen Schrift entstammen. Die alte kyrillische Schrift wurde um 1700 und 1918 zur modernen russischen Schrift vereinfacht, und damit unserer Schrift immer ähnlicher. Es gibt wie bei uns Druckschrift und Schreibschrift, große (obere Reihe) und kleine (untere Reihe) Buchstaben.

 
A B D E F G  I  J  K L M N O P R S T U
W Z ch sch  s  sch tsch scht-
sch
ja je 1) jo ju ä 2) 3) 4) 5)

Erklärung dazu in der "Einführung in die Transkription".