|
Eine der ältesten Sprachen der Welt |
|
Die georgische Schrift |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Umschrift wird in der "Einführung in die Transkription" erklärt.
Es gibt große und kleine Buchstaben, Druckschrift und Schreibschrift.
Die russische Schrift ist unserer lateinischen sehr ähnlich. Das kommt daher, dass beide aus der griechischen Schrift entstammen. Die alte kyrillische Schrift wurde um 1700 und 1918 zur modernen russischen Schrift vereinfacht, und damit unserer Schrift immer ähnlicher. Es gibt wie bei uns Druckschrift und Schreibschrift, große (obere Reihe) und kleine (untere Reihe) Buchstaben.
Erklärung dazu in der "Einführung in die Transkription". |