Georgische
Juwelen v. Chr. |

Kelch
Thrialethi, Erste Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr. Gold und Almandin
(Staatliches Museum Georgiens "Simon Dshanaschia",
Tbilisi)
|

Ohrgehänge
Wani, um 5. Jh. v. Chr. Gold
(Staatliches Museum Georgiens "Simon Dshanaschia",
Tbilisi)
|

Kleiderornamente
Wani, 5. Jh. v. Chr. Gold
(Staatliches Museum Georgiens "Simon Dshanaschia",
Tbilisi)
|

Teile eines Frauenkopfschmucks
Sadseguri und Wani, 4. Jh. v. Chr. Gold
(Staatliches Museum Georgiens "Simon Dshanaschia",
Tbilisi)
|

Goldschmuck
Wani, 4. Jh. v. Chr. Gold, Almandin und Email
(Staatliches Museum Georgiens "Simon Dshanaschia",
Tbilisi)
|
Georgische
Juwelen n. Chr. |

Anhänger mit Balsamflasche
Armasischewi, 2. Jh. n. Chr. Gold, Amethyst,
Almandin und Thurkis
(Staatliches Museum Georgiens "Simon Dshanaschia",
Tbilisi)
|
Anhänger mit Kameo
Zguderi, 3. Jh. n. Chr. Gold und Achat
(Staatliches Museum Georgiens "Simon Dshanaschia",
Tbilisi)
|
Anhänger und Ohrengehänge
Armasischewi, um 4. Jh. n.Chr. Gold, Perlen,
Sardonix und Almandin
(Staatliches Museum Georgiens "Simon Dshanaschia",
Tbilisi)
|
Kreuz Martwili
10. Jh. n. Chr. Gold, Almandin, Smaragd, Türkis,
Perlen und Email
(Museum der Kunst Georgiens, Tbilisi)
|

Silbertondo mit Goldauflage
Gelati, 11. Jh. n. Chr.
(Museum der Kunst Georgiens, Tbilisi)
|

Triptychon
von Chachuli
erstes Drittel des 12. Jh. n. Chr.
147 cm hoch und 202 cm breit mit geöffneten
Flügeln.
(Staatliches Museum Georgiens "Simon Dshanaschia",
Tbilisi)
|
St. Georg
Kachethi, 15. Jh. n. Chr. Gold und Email
(Museum der Kunst Georgiens, Tbilisi)
|
Schale 15.
Jh. n. Chr. Gold, Silber, Rubin und Türkis
(Museum der Kunst Georgiens, Tbilisi)
|
|
|